2: Wie entsteht denn nun die Wirkung von CBD?Anfang der 1990er Jahre fanden Forscher heraus, dass jeder Mensch ein sogenanntes Endocannabinoid-System besitzt. Dieses System enthält Stoffe, die sogenannten Endo-Cannabinoide, die bei einer Vielzahl von Regulationsprozessen im Körper beteiligt sind. Z.B.:
- Angstprozesse
- Stressreaktion
- Herzfunktion
- Immunantwort
- Schmerzen
- Die Entwicklung von Krankheiten wie Krebs
Den Namen enthielten diese Stoffe, weil die den Cannabinoiden, die die Forscher in den Hanfpflanzen fanden, so erstaunlich ähnlich waren.
Die Einnahme von CBD unterstützt das Endocannabinoid-System in seiner natürlichen Wirkung. Dafür sind wiederum die Rezeptoren verantwortlich, die in diesem System zu finden sind: CB1-Rezeptoren befinden sich vor allem an den Nervenzellen und steuern die psychischen Prozesse. Sie befinden sich vorrangig im Gehirn und im Rückenmark (Zentrales Nervensystem). CBD2-Rezeptoren, die eng mit unserem Immunsystem verbandelt sind, kommen vor allem in den Immunzellen und Magen-Darm-Trakt vor.